Totensonntag 2023

Am Totensonntag denk’n wir an euch,
Vereinsmitglieder, uns’re treue Crew.
Gemeinsam haben wir viel erlebt,
In Erinnerungen, die bleiben, verwebt.

Keine feierliche Poesie, sondern echt,
Mit euch haben wir gelacht und geflucht.
Im Verein, bei jedem Fest und Spiel,
Vermissen wir euch, das ist das Ziel.

Ein Prosit auf euch, mit einem Lächeln,
Totensonntag, Erinnerungen vermählen.
Kein Trauergewand, nur ’ne Portion Erinnerung in Freude.

ChatGPT 2023

Berlin Marathon 2023

Berlin Marathon 2023,
Der Berlin Marathon für Inlineskater lebt!
Herrliches Wetter, Sonne, leider etwas windig, aber dennoch über 4500 strahlende Gesichter, standen in den Startblöcken und erwarteten die Startschüsse für den jeweiligen Block.
Wir vom BSV92 waren sehr gut vertreten. Bis auf in dem A- Block, war überall ein Speedy vom BSV92 dabei. An der Strecke standen auch viele Vereinskameraden, die uns dann lautstark anfeuerten.
Die Strecke selber, forderte uns einiges an Konzentration ab. Das Straßenprofil ähnelt immer mehr, dem vom Tempelhofer Feld. Der neu formierte C-Block ähnelt immer mehr dem alten B Block oder man könnte auch meinen, die AK 60 ist der neue C- Block. Die Erkenntnis ist, es bleibt vorne voll, egal wo Du bist. Der neue Schlenker vor km 40 ist nicht weiter störend, also nicht so schlimm wie erwartet.
Traudchen hat den ersten Platz in Ihrer AK gemacht. Frank hat erfolgreich wieder mal einen Doppelstart absolviert. Michiel, hat trotz zweier Stürze sein ersten Marathon beendet und Mike hat sein Comeback auf den Rollen beim BM zelebriert.
Wir hatten eine gute Sommersaison, einen tollen Saisonabschluss beim Berlin Marathon gehabt und freuen uns auf das Frühjahr 2024.
Bis dahin euch allen einen tollen und erfolgreich Winter auf dem schnellen Eis im Sportforum oder in Wilmersdorf #inlineskating #bsv92 #redvil #berlinlegend #berlinmarathoninlineskating

Von meinem iPhone gesendet

Citynacht Berlin 2023

Eigentlich hatte sich jeder gewünscht, das die 10km eine schnelle und trockene Sache werden. Doch ein mächtiges Gewitter gegen 17:00h, machten aus dem schnellsten Inlinerennen von Berlin, eine sehr schlüpfrige Veranstaltung.
Dennoch war der BSV92 recht gut vertreten und stellte in der Fitnesswertung sogar den Sieger.Andreas Rodius gewann trotz anfänglicher Zurückhaltung.
Alle Anderen hatten ihren Spaß und freuten sich, heil durch den Zielbogen gekommen zu sein…ist eben ein Outdoorsport. Danke an die Fotografen Bernd und Frank.

Von meinem iPhone gesendet

Meisterschaften auf Bahn und Straße 2023

Meisterschaften auf Bahn und Straße 2023-
In den letzten Wochen war allerhand los, auf den Bahnen und den Straßen, in Sachen Berliner Meisterschaft und auch den Deutschen Meisterschaften.
• In Jüterbog beim Dreiländerwettkampf am 17.6.23 auf der Bahn wurden auch gleichzeitig die Berliner Meisterin in den Altersklassen ermittelt. Klaus- Dieter Langen und Andreas Rodius gingen erfolgreich in Ihren Altersklassen an den Start und erkämpften sich Ihre Siegertrikots und Ihre Berliner Titel
• Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Bahn in Geisingen, war Klaus Dieter der einzige Vertreter des BSV92 und wurde Deutscher Meister über 500 und 1000m, sowie Vizemeister über 3000m.
• Bei den Deutschen Meisterschaften in München über 42km war Edmund Deubler über 42km sehr erfolgreich. Deutscher Meisterin der Altersklasse. Gratulation an die erfolgreichen BSV Speedies

Von meinem iPhone gesendet

22nd Masters Speedskatingcup 2023 in Berlin

22nd Masters Speedskatingcup 2023 in Berlin
60 Starter aus 9 Nationen gingen am 18-19 Februar, in der ältesten Eisschnelllaufhalle der Welt, an den Start.
47 persönliche Bestleistungen und 198 saisonale Bestleistung zeugen von der Begeisterung aller Teilnehmer. Zu erwähnen sei auch, das es diesmal auch viele Neustarter bei den Masters gab. Viele die nach langer Zeit oder auch zum ersten Mal Wettkampfluft auf dem Eis geschnuppert haben. Dank auch an das Kampfgericht unter der bewährten Leitung von Melanie Symalla. Vielen Dank auch an die Freiwilligen in der Mastercuplounge und den Fotografen. Wir freuen uns auf den Mastercup 2024.

https://www.speedskatingnews.info/event/mastercup-8

Deutsche Meisterschaft der Masters 2023

Die DM der Masters fand dieses auf der Auẞenbahn in Chemnitz statt. Die vor zwei Jahren sanierte Anlage, war trotz der sehr wechselhaften Wetterverhältnisse, eine würdevolle Arena für die 40 Teilnehmer. Als Gastgeber war der Eisschnelllauf-Club Chemnitz ein hervorragender Gastgeber. An der Bahn, vom Kampfgericht und vom Cateringteam, wurden wir mit viel Begeisterung betreut.
Der BSV92 war mit sechs Speedies angetreten und konnte mit 2 ersten Plätzen, einem zweiten Platz und zwei dritten Plätzen zufrieden nach Hause fahren.
Hier zu den Ergebnissen https://speedskatingresults.com/index.php?p=2&e=26271

Von meinem iPhone gesend