

L
🛼 Inline-Speedskating – Der Sommerklassiker
Wo?
Auf Asphaltbahnen, Parkflächen oder speziellen Inline-Strecken (z. B. Tempelhofer Feld)
Was brauchst du?
Inlineskates mit 3–4 Rollen
Helm & Schutzset (Knie, Ellbogen, Handgelenke)
Warum es cool ist:
✅ Outdoor-Feeling pur
✅ Ideal für Technik, Kurven, Ausdauer
✅ Leichter Einstieg – viele kennen Inlineskaten schon
✅ Super für Kids, die gerne draußen unterwegs sind
Gut zu wissen:
Inline ist super als Einstieg – man lernt viele Bewegungen, die später auch auf dem Eis wichtig sind.
⛸️ Eisschnelllauf – Die Königsdisziplin im Winter
Wo?
In Eisstadien wie dem Erika-Heß-Eisstadion in Berlin
Was brauchst du?
Schlittschuhe mit langen Kufen (können bei uns geliehen werden)
Warme, sportliche Kleidung
Handschuhe & Helm
Warum es begeistert:
✅ Einzigartiges Gleitgefühl
✅ Präzise Technik – richtig was fürs Körpergefühl
✅ Ideal, um neue Bewegungen kennenzulernen
✅ Wettkampf-Feeling garantiert (wer mag 😉)
Gut zu wissen:
Es braucht ein paar Einheiten, bis man sich ans Eis gewöhnt hat – aber es lohnt sich!
🟰 Inline & Eis – die perfekte Kombi
Bei uns musst du dich nicht entscheiden – wir kombinieren beides im Jahresverlauf.
Im Sommer: Fokus auf Inline-Training, Ausdauer & Technik.
Im Winter: Eiszeit! Dann geht’s ins Stadion.
💬 „Viele unserer Sportler*innen starten mit Inlineskaten und probieren im Winter dann das Eis – und sind begeistert, wie viel sie schon können!“
🎯 Fazit: Was passt zu mir?
Du willst … | Dann probier … |
---|---|
draußen unterwegs sein, schnelle Kurven, Sommerfeeling | Inlineskating |
gleiten wie die Profis, neues Körpergefühl, Eislaufspaß | Eisschnelllauf |
beides erleben & das Beste aus zwei Welten | Speedskating beim BSV 1892! |