gSpeedskating ist nicht nur cool und actionreich – es fördert auch Balance, Ausdauer, Koordination und Selbstvertrauen. Deshalb wollen wir beim BSV 1892 eine starke Jugendgruppe aufbauen. Bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund – egal, ob du schon Skates hast oder das erste Mal auf dem Eis oder Asphalt stehst!


🎯 Was wir bieten:

  • Altersgerechtes Training für Kinder & Jugendliche von ca. 6 bis 18 Jahren

  • Ganzjähriges Training: Im Winter auf dem Eis, im Sommer auf Inlineskates

  • Schnelle Fortschritte, motivierende Spiele und kleine Wettbewerbe

  • Trainingsgruppen nach Level – vom Einsteiger bis zum Nachwuchstalent

  • Erfahrene, lizenzierte Trainer*innen

  • Sicherheitskonzept mit Helm- & Schutzausrüstung


🧊 Warum Speedskating?

  • Bewegung an der frischen Luft

  • Schnelligkeit und Technik kombinieren sich zu einem faszinierenden Sport

  • Teamgeist & Motivation durch gemeinsame Ziele

  • Gute Ergänzung zu anderen Sportarten


👋 Für Eltern:

Unsere Jugendgruppe ist ein geschützter, wertschätzender Raum für Kinder & Jugendliche, in dem Bewegung mit Spaß, Struktur und sozialem Lernen verbunden wird. Das Training findet unter Aufsicht erfahrener Coaches statt. Gern beraten wir Sie persönlich – kommen Sie vorbei oder schreiben Sie uns!


📆 Mitmachen?

Schnuppertraining jeden Dienstag & Donnerstag möglich.
Jetzt Termin vereinbaren: 📧 speedskating@bsv1892.de


📝 Beispiel-Blogbeitrag: „Schnuppertag mit Vollgas – unsere Jugendgruppe startet durch“

Titel:
Schnuppertag mit Vollgas – unsere Jugendgruppe startet durch!

Datum:
07. April 2025

Beitrag:
Am vergangenen Samstag war es so weit: Bei bestem Frühlingswetter haben wir unseren ersten offiziellen Schnuppertag für Kinder und Jugendliche veranstaltet – und die Begeisterung war riesig!

Über 20 neugierige Kids zwischen 6 und 14 Jahren kamen mit Helm und Skates auf das Tempelhofer Feld, um Speedskating hautnah zu erleben. Nach einem kurzen Aufwärmen mit Spielen und Koordinationsübungen ging es direkt auf die Bahn. Unsere Trainer*innen zeigten Basics wie den sicheren Stand, das richtige Bremsen und erste Kurventechniken.

Für viele war es das erste Mal auf Inlineskates – umso größer war die Freude, als nach nur einer Stunde die ersten Runden sicher gedreht wurden. Begleitend gab’s Musik, kleine Spiele, Elterninfos und natürlich jede Menge gute Laune.

Wir freuen uns riesig über das Interesse und den gelungenen Start. Einige der jungen Skater*innen haben sich direkt für das wöchentliche Training angemeldet – herzlich willkommen in der BSV-Speedskating-Familie!

Du hast den Schnuppertag verpasst?
Kein Problem! Melde dich einfach bei uns und komm zum nächsten offenen Training vorbei.

Kontakt:
📧 speedskating@bsv1892.

Nach oben scrollen